Vorweg
Die Ausbildung von Jagdhunden verlangt volles Engagement. Nicht nur des Hundes, sondern vor allem des Hundeführers. Sie verlangt Zeit, Geduld und Einfühlungsvermögen. Mein Ziel ist es, am Ende der Ausbildung ein Gespann zu haben, dass gemeinsam mit Spaß und Erfolg auf die Jagd gehen kann.
Unsere Jagdhunde wollen Vorstehen, Wild festmachen, Wild nachsuchen und Wild bringen. Im Wasser, im Wald und auf dem Feld. Dafür sind unsere Jagdhunde gezüchtet. Sie sind keine Freizeithunde, die angeschafft werden, ob ihrer Schönheit und ihrer Eleganz. Sie sind Hochleistungssportler mit enormen Fähigkeiten, die es gilt zu beherrschen, in Bahnen zu lenken und damit für das gemeinsame Jagen zu nutzen. Ich unterstütze Jäger und Jägerinnen gemeinsam mit ihren Hunden, dieses Ziel zu erreichen. Meine volle Konzentration und Leidenschaft gilt der Jagdhundeausbildung. Bitte haben Sie daher Verständnis, dass ich für Hunde, die nicht jagdlich geführt werden, nicht die richtige Ansprechpartnerin bin.
Kurse 2023
Haben Sie Fragen zu den Kursen? Melden Sie sich unter 0179/5321716!
Prüfungsvorbereitungskurs VJP/Derby
Kurs-Termine: 02.03./09.03./16.03./23.03./30.03.2023
Zeiten: Immer um 16 Uhr
Ort: Reviere um 23896 Nusse und Ritzerau
Kosten: € 150,-*
€ 125,- * für Mitglieder des Norddeutschen Jagd- u. Gebrauchshund Verein e.V.
Die Kursgebühr ist am ersten Kurstag zu entrichten.
Die Anmeldung und die angegebenen Termine sind verbindlich. Sollte ein Teilnehmer einen Termin nicht
wahrnehmen können, besteht kein Anspruch auf Erstattung.
Teilnehmer: Max 6 (voll)
Voraussetzung: Hundeführer: gültiger Jagdschein
Hund: Jagdhund mit Papieren
Flinte mit bleifreiem Schrot ist immer mitzuführen.
Kursinhalte: Der 1. Tag ist ein reiner Theorietag. Prüfungsanforderungen, Prüfungsordnungen
Inhalte der weiteren Trainingseinheiten:
· Gehorsam: Sitz, Platz, Fuß, Rückruf/-pfiff
· Feldsuche
· Vorstehen (an Wild )
· Schussfestigkeit
· Hasenspur
Welpen- und Junghunde Kurs 2023
Kurs-Termine: 04.04./11.04./18.04./25.04./17.05./24.05.2023
Zeiten: Immer ab 18 Uhr
Ort: Reviere um 23896 Nusse und Ritzerau
Kosten: € 210,-*
€ 180,- * für Mitglieder des Norddeutschen Jagd- u. Gebrauchshund Verein e.V.
Die Kursgebühr ist am ersten Kurstag zu entrichten.
Die Anmeldung und die angegebenen Termine sind verbindlich. Sollte ein Teilnehmer einen Termin nicht
wahrnehmen können, besteht kein Anspruch auf Erstattung.
Teilnehmer: Max 6 (Voll)
Voraussetzung: Hundeführer: gültiger Jagdschein
Hund: Jagdhund mit Papieren
Kursinhalte:
Der 1. Tag ist ein reiner Theorietag, Sie lernen…
· wie Ihr Jagdhund lernt
· was Ihren Jagdhund prägt
· wie Ihr Jagdhund verknüpft
· wieso wir kein Meideverhalten wollen
· wieso Ihr Jagdhund feste Regeln braucht
· warum feste Regeln schon ab dem Tag des Einzugs des Welpen wichtig sind
· wieso Sie konsequent bleiben müssen
· warum die gesamte Familie mitarbeiten muss
· warum Worte in der Jagdhundeausbildung selten von Bedeutung sind
· warum Körpersprache so wichtig ist
· wie Sie ihren Jagdhund 'lesen' und sein Verhalten im Voraus erkennen können
· wie wichtig regelmäßiger Wildkontakt ist
· Impulskontrolle, aber wie
· dass Sie Ihrem Jagdhund das Alles gewaltfrei beibringen können
Inhalte der weiteren Trainingseinheiten:
Gehorsam, Leinenführigkeit, Rückruf/-pfiff, Folgen frei bei Fuß, Sitz, Platz, Down
· Wasserarbeit
· Wildkontakt (Kadaver Raubwild, Flugwild, Haarwild)
· Suche
· Schweißarbeit - Einführung
· Bringfreude/Apport – Einführung
· Schleppenarbeit – Einführung
· Reizangel
· Vorstehen (an Wild, Wachteln)
Dieser Kurs soll Ihnen einen Überblick über die Aufgaben geben, die Sie mit Ihren 4-beinigen Jagdhelfer später erwarten.
Prüfungsvorbereitung HZP und Brauchbarkeit
Kurs-Termine: 1. Teil: 11.05./25.05/31.05.2023
2. Teil: 06.07./13.07./20.07./27.07./17.08./24.08.2023/31.08.2023
Zeiten: Immer ab 18 Uhr
Ort: Reviere um 23896 Nusse und Ritzerau
Kosten: € 300,-*
€ 250,- * für Mitglieder des Norddeutschen Jagd- u. Gebrauchshund Verein e.V.
Die Kursgebühr ist am ersten Kurstag zu entrichten.
Die Anmeldung und die angegebenen Termine sind verbindlich. Sollte ein Teilnehmer einen Termin nicht
wahrnehmen können, besteht kein Anspruch auf Erstattung.
Teilnehmer: Max 6 (voll)
Voraussetzung: Hundeführer: gültiger Jagdschein
Hund: Jagdhund mit Papieren
Für Schleppwild ist selbst zu sorgen (Kaninchen, Enten oder Fasane)
Flinte und Schrot (bleifrei) sind immer mitzubringen.
Kursinhalte: Der 1. Tag ist ein reiner Theorietag. Prüfungsanforderungen, Prüfungsordnungen
Inhalte der weiteren Trainingseinheiten:
Gehorsam, Leinenführigkeit, Rückruf/-Pfiff, Folgen frei bei Fuß, Sitz, Platz, Down
· Wasserarbeit
· Suche
· Apport
· Schleppenarbeit
· Vorstehen (an Wild)
· Schussfestigkeit (Feld u. Wasser)
· Standtreiben
Prüfungsvorbereitung VGP/VPS/RGP
Kurs-Termine: 16.05./23.05./30.05./27.06./04.07./11.07./18.07./25.07./15.08./22.08./05.09./12.09.2023
Zeiten: Immer ab 17 Uhr
Ort: Reviere um 23896 Nusse und Ritzerau
Kosten: € 400,-*
€ 350,- * für Mitglieder des Norddeutschen Jagd- u. Gebrauchshund Verein e.V.
Die Kursgebühr ist am ersten Kurstag zu entrichten.
Die Anmeldung und die angegebenen Termine sind verbindlich. Sollte ein Teilnehmer einen Termin nicht
wahrnehmen können, besteht kein Anspruch auf Erstattung.
Teilnehmer: Max 6 (voll)
Voraussetzung: Hundeführer: gültiger Jagdschein
Hund: Jagdhund mit Papieren
Für Schleppwild ist selbst zu sorgen (Fuchs, Kaninchen, Enten oder Fasane)
Flinte und Schrot (bleifrei) sind immer mitzubringen.
Kursinhalte: Der 1. Tag ist ein reiner Theorietag. Prüfungsanforderungen, Prüfungsordnungen
Inhalte der weiteren Trainingseinheiten:
Gehorsam, Leinenführigkeit, Rückruf/-Pfiff, Folgen frei bei Fuß, Sitz, Platz, Down
· Wasserarbeit
· Suche
· Apport
· Schleppenarbeit (Flugwild, Haarnutzwild, Fuchs)
· Vorstehen (an Wild)
· Schussfestigkeit (Feld u. Wasser)
· Standtreiben
· Ablegen/Schießen
· Waldfächer (Stöbern/Buschieren)
· Schweiß
· Fuchs über Hindernis
· Freiverlorensuche
· Einweisen
Vorstehseminar März 2023 Junghunde
Termin: 25. – 26. März 2023
Zeiten: 10 - 16 Uhr
Ort: Reviere um 23896 Nusse und Ritzerau
Kosten: € 250,-* (In den Kurskosten sind Wild, Kaffee, Tee und Wasser und ein paar Snacks enthalten)
€ 220,- * für Mitglieder des Norddeutschen Jagd- u. Gebrauchshund Verein e.V.
Die Kursgebühr ist am ersten Kurstag zu entrichten.
Die Anmeldung und die angegebenen Termine sind verbindlich. Sollte ein Teilnehmer einen Termin nicht
wahrnehmen können, besteht kein Anspruch auf Erstattung.
Teilnehmer: Max 6
Voraussetzung: Hundeführer: gültiger Jagdschein
Hund: Vorstehhund mit Papieren
Kursinhalte: Der 1. Vormittag ist rein theoretisch.
Inhalte der weiteren Trainingseinheiten:
· Reizangeltraining (bei Bedarf)
· Feldsuche/Schuss
· Vorstehen (an Wild – Tauben, Wachteln u. Fasane)
Vorstehseminar August 2023 VGP/Setter/Pointer
Termin: 26. – 27. August 2023
Zeiten: 10 - 16 Uhr
Ort: Reviere um 23896 Nusse und Ritzerau
Kosten: € 300,-* (In den Kurskosten sind Wild, Kaffee, Tee und Wasser und ein paar Snacks enthalten.)
€ 270,- * für Mitglieder des Norddeutschen Jagd- u. Gebrauchshund Verein e.V.
Die Kursgebühr ist am ersten Kurstag zu entrichten.
Die Anmeldung und die angegebenen Termine sind verbindlich. Sollte ein Teilnehmer einen Termin nicht
wahrnehmen können, besteht kein Anspruch auf Erstattung.
Teilnehmer: Max 6 (noch 3 Plätze frei)
Voraussetzung: Hundeführer: gültiger Jagdschein
Hund: Vorstehhund mit Papieren
Kursinhalte:. Der 1. Vormittag ist rein theoretisch.
Inhalte der weiteren Trainingseinheiten:
· Feldsuche/Schuss
· Vorstehen (an Wild – Wachteln u. Fasane)
1 Einheit (60 min) € 50,-
10 Einheiten € 450,-
*Alle genannten Preise nicht umsatzsteuerpflichtig gem. § 19 Abs. 1 UStG